Stand 02.03.2021
Aktuell:
Digitalpakt Schule

Wechselunterricht an der Neuerburgschule Niederbreitbach
Dazu haben Sie über Sdui und per Mail heute weitere Informationen erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie mich bitte per Mail: info(at)grundschule-niederbreitbach.de .
Dazu erhielten Sie auch das Elternanschreiben des Ministeriums:
Die Kinder können im Schulunterricht weiter ihre normalen Alttagsmasken tragen. Bei der Schülerbeförderung sind jedoch medizinische Masken vorgeschrieben.
Neuer Hygieneplan ab dem 22.02.2021
Nachmittagsbetreuung
Bitte melden Sie Ihre Kinder für die benötigten Betreuungstage der gesamten Woche per Mail (info@grundschule-niederbreitbach.de) an.
Es wird im Moment kein Mittagessen angeboten.
Was ist bei Erkältungsanzeichen zu beachten? Merkblatt (neu am 23.02.2021
Mund-Nasenschutz / Maskenpausen
Die Schülerinnen und Schüler müssen nun auch auf Ihrem Platz einen Mund-Nasenschutz tragen. Für die nötigen Maskenpausen wird durch ausreichend Abstand im Klassenraum gesorgt.
Schulneulinge 2021/2022
Das Gesundheitsamt Neuwied teilte uns mit, dass die Schuleingangsuntersuchungen für die Schulneulinge des Schuljahres 2021/2022 ausgesetzt sind. Ausgenommen von der Aussetzung der Schuleingangsuntersuchung sind Kinder, deren Eltern eine Zurückstellung beantragt haben sowie Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Sicherheitswesten an der Neuerburgschule

Die Winterzeit beginnt – und plötzlich ist es morgens dunkel. Die Dunkelheit birgt auf dem Weg zur Schule besonders für die im Straßenverkehr noch unerfahrenen Erstklässler große Gefahren, wie jährlich Statistiken über Unfälle mit Kindern belegen.
Deshalb bekam die Erstklässler der Neuerburgschule auch in diesem Jahr durch Herrn Lenz von der Verkehrswacht, die neongelb und -orangefarbigen, stark reflektierenden Schutzwesten mit Kapuze kostenlos verteilt.
Am Mittwoch, 25.11.2020 wurden die Westen offiziell auf dem Schulhof an die 19 Kinder verteilt.
Die Schulleiterin Frau Roth und die Klassenleiterin Frau Wolff verdeutlichten allen Schülern, dass die Sicherheitswesten die Kinder für andere Verkehrsteilnehmer bereits aus größerer Entfernung sichtbar machen, während sie mit dunkler Kleidung oft erst mit einem Abstand von nur wenigen Metern Entfernung zu sehen sind.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Westen nicht nur auf dem Weg zur Schule, sondern auch auf dem Weg zum Sportunterricht in die Sporthalle und in der Freizeit tragen, um in der dunklen Jahreszeit sicher und optimal geschützt im Straßenverkehr zu sein.
Vorlesetag an der Neuerburgschule Niederbreitbach
Niederbreitbach. Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Neuerburgschule Niederbreitbach an dem „Bundesweiten Vorlesetag“ der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung. Dieser „Bundesweite Vorlesetag“ findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Corona bedingt verlief der Vorlesetag in diesem Jahr etwas anders, jedoch nicht weniger spannend und abwechslungsreich. Die Klassenleitungen waren in 2020 die Vorleserinnen und Vorleser. Frau Wolff las den Erstklässlern das Buch von Kirsten Boie „King Kong, das Geheimschwein“ vor. Die Klasse 2 durfte sich ein Buch aussuchen und wählte „5 Freunde erforschen die Schatzinsel“, vorgelesen von Herrn Friese. Die 3. Klasse erfreute sich bei Herrn Koenen über „Die Olchis im Zoo“ von Erhard Dietl. Die Klasse 4a hörte von Frau Richard Auszüge aus dem Buch „Großvater und die Wölfe“ von Per Olov Enquist. Die Klasse 4b wählte im Vorfeld das Buch „Die ??? Tatort Skater-Park“ aus. Frau Wittlich las daraus in 2 Schulstunden Auszüge vor. Auch in dieser etwas veränderten Form des Vorlesetags hatten die Kinder viel Spaß an den kindgerechten und spannend vorgetragenen Lesevorträgen.
Elternanschreiben des Ministeriums:
Elternanschreiben des Ministeriums (30.11.2020)
Elternanschreiben vom Landeselternverband und Frau Dr. Hubig zur Bussituation
Elternbrief des Ministeriums vom 13.08.2020
Hygieneplan
Ich schütze dich und schützt mich! Ein Video vom Bildungsministerium
https://corona.rlp.de/index.php?id=33821
In der Schule gelten besondere Hygienemaßnahmen und Vorschriften.
- Die Kinder benötigen eine Mund- und Nasen-Schutzmaske (Pflicht) für den Schulweg, Schulbus, den Weg durch das Gebäude und in den Pausen. Ohne Mund-Nasenschutz darf das Kind das Gebäude/den Bus nicht betreten! Die Kinder erhalten alle auch die Alltagsmaske des Landes.
- Es findet keine Beschulung des Kindes bei Anzeichen einer Erkältung statt.
- Für die Sanitäranlagen gibt es Auflagen: Beschränkung der Personenzahl, Handhygiene. Die Hygienemaßnahmen werden immer beaufsichtigt.
- In der Schule gibt es einen festen Wegeplan (durch Bodenmarkierungen gekennzeichnet), damit sich die Kinder nicht begegnen und keine Wege sich kreuzen.
- Eltern dürfen das Schulgelände nur nach telefonischer Absprache (Elterngespräche, die nicht telefonisch erfolgen können) betreten. Ansonsten ist dies untersagt.
Erreichbarkeit der Lehrer/innen per Mail
Wir sind bei Fragen und Rückmeldungen zu den Lernangeboten unter folgenden E-Mailadressen erreichbar:
Klasse 1: j.wolff@gs-niederbreitbach.bildung-rp.de
Klasse 2:c.schmitt@ibellschule.bildung-rp.de
Klasse 3: m.koenen@gs-niederbreitbach.bildung-rp.de
Klasse 4a : Richard.neuerburgschule@gmail.com
Klasse 4b: m.wittlich@gs-niederbreitbach.bildung-rp.de
LAA: über die Mailadresse der Schule oder über die Mailadresse von Frau Wittlich
Herr Oberdoerster: ulrich.oberdoerster@ekir.de